Produktinformationen
Traubensorte:
Lagrein
Lage:
Kurtatsch, erste Hügellage
Charakteristik:
voller, samtiger, körperreicher Rotwein
Farbe:
dunkelgranatrot
Gesamtsäure:
5,2 g/l
Restzucker:
3,0 g/l
Lagerfähigkeit:
je nach Jahrgang 2 bis 5 Jahre
Empfehlung:
zu dunklem Fleisch, Wild, Wildgeflügel, Hartkäse
Serviertemperatur:
16–17 °C
Über den Wein:
Lagrein ist die älteste Rebsorte Südtirols. Sie gedeiht
am besten auf den tiefgründigen, warmen Bozner
(Gries) und Unterlandler (Kurtatsch) Böden, die aus
lehmig-sandigen und schotterhaltigen Ablagerungen
von Flüssen und Bächen entstanden sind, welche
Porphyr, Granit, Glimmerschiefer und Kalkgebirge
durchbrechen. Durch sorgfältige Kurtatscher Pflege
im Weinberg (gedrosselte Ertragsmengen) und im
Keller (kontrollierte Gärführung, teilweise Ausbau im
großen Eichenholzfass) entsteht aus ausgewählten
Lagrein-Partien ein mächtiger, tiefdunkler Rotwein,
dem satte, saftige Gerbstoffe eine feste Kontur geben.
Die fleischige Lagreinfrucht ist begleitet von
herzhaften Gewürznoten, die den Abgang feurig in
die Länge ziehen.